Herausgeber
MONDIALCARE durch AGIS SAS
33 Avenue Victor Hugo
75116 Paris
Tel: + 33 1 82 83 56 26 / +33 9 70 46 66 10
Die Agis SAS ist Eigentümerin der Marke Mondial Care und der Internetseite www.mondialcare.eu, tritt als Makler und Entwickler, Vertriebspartner und Projektleiter dieses Reiseversicherungsprogramms auf. Die Agis SAS verpflichtet sich für den Versicherungsnehmer/Begünstigten, der in der Versicherungsbescheinigung benannt ist und von dem er die Prämie erhalten hat, sie an den Versicherer zurück zu zahlen. Die Agis SAS nimmt für den Versicherer die Bearbeitung und Abwicklung der Schadensfälle vor, die nicht unter die reinen Garantien für eine Hilfeleistung fallen, welche direkt von der Groupama Assistance erbracht werden. Die Agis SAS – Allsure Global Insurance Solutions SAS – eine internationale Versicherungsmakler- und Rückversicherungsversicherung HrB Paris B 524 120409 Eintragung unter der Nummer 10057380 im Register der Versicherungsmakler – Orias – 1 rue Jules Lefèvre – 75311 Paris Cedex 9 – Tätigkeit ausgeübt unter der Kontrolle der ACPR – Banque de France Kontrollbehörde zur Vorsorge und Lösung, 4 Place de Budapest CS 92459, 75436 Paris. UID-Nummer FR66524120409
Vorstandsvorsitzender :
Yves Ganansia
Webhosting :
Webhost : OVH – Gesellschaftssitz 2 rue Kellermann – 59100 ROUBAIX – Tél : 08 203 203 63 / n° indigo (0,118 €/min)
Um diesen Webhost zu kontaktieren, gehen Sie bitte auf die Adresse http://www.ovh.com/fr/support/
Respektieren des Privatlebens und Einhalten des Gesetzes „Informatik und Freiheitsrechte“
Cookies
Was ist ein Cookie ?
Ein Cookie ist eine Information, die auf Ihrem Festspeicher von dem Webhoster der Internetseite, die Sie besuchen, gespeichert wird. Er enthält mehrere Daten:
Eine URL, mit der der Nutzer Zugang zur Internetseite erhalten hat, den Internetzugangsanbieter, die IP-Adresse / Datum / Uhrzeit der Verbindungsherstellung des Nutzers, den Namen des Hosts, der das Cookie erstellt und eingestellt hat, ein Kennzeichen in Form einer einzigen Nummer und eventuell ein Ablaufdatum.
Diese Informationen werden manchmal auf Ihrem Computer in einer einfachen Textdatei gespeichert, auf die ein Server Zugriff nimmt, um die Informationen, die für Ihren Surfvorgang von Nutzen sind, abzulesen und zu registrieren.
Die von MONDIAL CARE / AGIS GROUP eingestellten Cookies erlauben es uns:
- Statistiken zum Besuch oder zur Verwendung der Funktionen der Internetseite https://www.mondialcare.eu zu erstellen.
- Die Sprachpräferenzen der Nutzer zu speichern
- Die Surferfahrung der Nutzer zu verbessern
Die Gültigkeitsdauer dieser Zustimmung beträgt 13 Monate. Diese Verarbeitungsvorgänge werden in keiner Art und Weise mit den persönlichen Daten der Nutzer in Verbindung gebracht.
Wie kann man die Cookies deaktivieren ?
Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass die Cookies deaktiviert werden. Merken Sie aber bitte an, dass wenn Sie die Cookies deaktivieren, Ihr Nutzername und Ihr Passwort auf keinerlei Internetseite mehr gespeichert sind.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie jederzeit Ihren Browser so einstellen können, dass Sie die Registrierung und Speicherung der Cookies aktivieren oder deaktivieren können; hier die Vorgehensweise:
Bei Firefox: folgen Sie dem von MOZILLA angegebenen Verfahren: „Die Cookies aktivieren-deaktivieren“
Menü > Optionen > Tab « Privatleben » ; das Menü « Speicherregeln » unter « die persönlichen Einstellungen für die Chronologie verwenden ».. Schließen entfernen Sie das Häkchen im Feld „die Cookies Dritter akzeptieren“.
Bei Chrome : folgen Sie dem von GOOGLE angegebenen Verfahren: „Die Cookies aktivieren-deaktivieren“
Menü > Einstellungen > die erweiterten Einstellungen anzeigen (befindet sich unten auf der Seite). Danach muss man auf Einstellungen des Inhalts klicken und dann das Feld „die Cookies und die Daten von Internetseiten Dritter sperren“ ankreuzen und schließlich auf OK klicken, um Ihre Entscheidung zu validieren.
Bei Internet Explorer : Folgen Sie dem von MIDROSOFT angegebenen Verfahren „die Cookies löschen und verwalten“
Menü > Internetoptionen > Tab „Datenschutz“ und der Taste „erweiterte Einstellungen“, um das Fenster „erweiterte Einstellungen zum Datenschutz“ anzuzeigen Kreuzen Sie dann das Kästen „die automatische Verarbeitung der Cookies ignorieren“ an und wählen sie „Ablehnen“ in der Rubrik „Cookies Dritter“.
Um mehr darüber zu erfahren und das detaillierte Vorgehen einzusehen, gehen Sie auf die Internetseite der CNIL, Rubrik „Cookies: die Tools, um sie zu kontrollieren“.